Die KoKi Oberallgäu bietet keine Elterngeldberatung mehr an!
Liebe Eltern, liebe Netzwerkpartner,
hier finden Sie alternative Anlaufstellen zur Elterngeldberatung im Landkreis:
Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes Oberallgäu
- persönliche Beratung
Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen
Tel: 08321 - 612 - 3038
Mail: schwangerenberatung @lra-oa.bayern.de
www.oberallgaeu.org/jugend-familie-soziale-hilfen-senioren/schwangerenberatung
Pro Familia Kempten
- Vorträge
- Offene Elterngeldsprechstunde Freitag 11-12 Uhr
Wartenseestraße 5, 87435 Kempten
Tel: 0831 - 960 77 40
Mail: kempten @profamilia.de
SKF - Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien
- persönliche Beratung
- online Beratung
- Außensprechtag in Sonthofen: Hochstraße 5, Sonthofen
Zwingerstraße 18, 87435 Kempten
Tel: 0831 - 26051
Mail: kempten @skf-augsburg.de
www.skf-schwangerenberatung.de/kempten/
Donum Vitae Kaufbeuren
- persönliche Beratung
- online Beratung
- Vorträge
- Außensprechtag in Immenstadt: Mittagstraße 21, Immenstadt
Am Hofanger 15 a, 87600 Kaufbeuren
Tel: 08341 - 99 93 650
Mail: kaufbeuren @donum-vitae-bayern.de
www.kaufbeuren.donum-vitae-bayern.de/
Servicetelefon des ZBFS
- bei einzelnen Fragen zum Elterngeld und der Elternzeit
- vor Antragstellung
Montag - Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Tel: 0931 - 320 90 929
Herr Berkemann-Müermann ist leider nicht mehr für die KoKi tätig und bietet die Elterngeldberatung nun auf selbstständiger Basis an.
Kinderstartgeld löst vermutlich Familiengeld ab
Der Bayerische Ministerrat hat am 12. November 2024 beschlossen, die freiwilligen Leistungen für Familien in Bayern weiterzuentwickeln. Das Familien- und Krippengeld werden deshalb künftig zu einer einmaligen Leistung, dem Kinderstartgeld, zusammengefasst. Weiteres Geld fließt in das System der Kinderbetreuung.
Für Kinder, die ab dem 1. Januar 2025 geboren werden, soll es künftig das Kinderstartgeld geben. Diese einmalige Leistung in Höhe von 3.000 Euro soll zum 1. Geburtstag des Kindes ausbezahlt werden.
Für Eltern, die das Bayerische Familiengeld bereits beziehen, soll es keine Änderungen geben. Das Familienministerium erarbeitet derzeit Eckpunkte für das Kinderstartgeld, im Jahr 2025 soll dann das parlamentarische Verfahren für die notwendigen gesetzlichen Änderungen durchgeführt werden. Dieses gilt es abzuwarten.
Quelle: https://www.stmas.bayern.de/familiengeld/
Was sind überhaupt frühe Hilfen?
In einem kleinen Film möchten wir Sie über die "Frühen Hilfen" informieren, also über die Unterstützungsangebote für Eltern von Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr.
Die BZgA hat diese Filme in mehreren Sprachen gedreht - bitte zögern Sie nicht, uns oder einen der genannten Netzwerkpartner anzusprechen.
deutsch englisch französisch arabisch russisch türkisch