Es gibt zauberhafte Momente im Zusammenleben mit Kindern, die einem Kraft geben oder zu einem herzlichen Lachen führen...
Babyzeichenkurs im Wunderwerk in Dietmannsried
nach dem Konzept von Zauberhafte Babyhände
Du willst dein Baby/Kleinkind (6-18 Monate) vor den ersten gesprochenen Wörtern verstehen? Das ist möglich mit Babygebärden.
In meinem ca. zweistündigen Elternseminar bekommt ihr als Eltern den theoretischen Hintergrund von Babygebärden vermittelt, wir üben natürlich schon mal und jeder bekommt für sich seine erste Gebärdenliste mit nach Hause, damit ihr zu Hause gleich mal durchstarten könnt.
In 8 Spiel- und Spaßstunden mit Gebärden zeige ich euch, wie ihr diese einfach, ganzheitlich und intuitiv in euren Alltag integrieren könnt.
Termine:
Elternseminar: Freitag, 16.01.2026 von 15-17 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 22.01 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 29.01 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 05.02 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 12.02 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 19.02 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 26.02 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 05.03 von 9-10 Uhr
- Kursstunde: Donnerstag, 12.03 von 9-10 Uhr
Kosten: 150 Euro inkl. Gastgeschenk
Kursort: Im Wunderwerk, Rathausplatz 8, 87463 Dietmannsried
Weitere Informationen und Buchung unter:
Mail: victoria.hirschmeier @web.de; Mobil: 0160 5510599; Instragram: victoriahirschmeier
FenKid® Kurse im Wunderwerk in Dietmannsried
Ihr habt Lust auf einen "etwas anderen" Eltern-Kind-Kurs?
Dann ist ein FenKid® Kurs genau das richtige für euch!
Was ist FenKid?
FenKid® = frühe Entwicklung von Kindern begleiten
Das Konzept basiert auf neuesten Forschungen mit Ansätzen von: Jesper Juul | Beziehung statt Erziehung, Emmi Pikler | Lass mir Zeit, Elfriede Hengstenberg | Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein, Maria Montessori | Hilf mir, es selbst zu tun
Das Konzept unterstützt euch eine vertrauensvolle Bindung zu euren Babys aufzubauen und ihnen liebevoll Halt zu geben.
Was erwartet euch im Kurs?
| eine gemeinsame Auszeit mit freiem Spiel und Beobachtungszeit
| Fachbeiträge zu altersentsprechenden Themen wie Schlafen, Beikost, etc.
| Zeit für Achtsamkeitsübungen
| Lieder- und Fingerspiele
| Austausch und Fragen
Kurse fortlaufend - Kursstart am 10.10.25, Freitag vormittags - für Babys von ca. 4-14 Monaten - in altersbezogenen Kleingruppen
8x75 Minuten - 120€ Kurskosten (Elterngutschein der KOKI kann eingelöst werden)
Weitere Informationen und Buchung unter:
www.kikudoo.com/wunderzeit-allgaeu
Mail: wunderzeit-allgaeu@web.de
Instagram: wunderzeit.allgaeu
Achtsame Babymassage im Wunderwerk
mit Melanie
Entspannung, Ruhe, Leichtigkeit und Auszeit treffen achtsame Berührungen und wissenswerte Informationen über Bindung, Bonding und Entwicklung.
In 5 Kursstunden erfährst du aus unterschiedlichen Stilrichtungen verschiedene Griffe zur achtsamen Berührung deines Babys. Kinästhetisches Aufnehmen und Ablegen, Feinzeichen und sensitive Kommunikation sind ebenso Bestandteil wie eine Achtsamkeitsübung für dich zu Beginn einer jeden Stunde, so dass du Werkzeuge für einen entspannten Alltag integrieren kannst.
Langsam. Achtsam. Echt.
In unserem Babymassagekurs werden die Kinder Stück für Stück massiert und dürfen jederzeit Rückmeldung geben, ob sie gerade dafür bereit sind oder nicht. Auch Babys haben eine Privat- und Intimsphäre und müssen nicht in der ersten Stunde komplett ausgezogen werden. Wir berühren respektvoll, achtsam und konsensual.
So lernt ihr euch als Familie kennen, könnt sehen, hören und fühlen was euer Baby braucht und euch mitteilt und erlernt über stete Wiederholung jede Woche neue Massagegriffe hinzu.
Bindung. Bonding. Wachsen.
Gemeinsam erlebt ihr innige Momente, könnt so euer Bonding verstärken, gerade auch wenn euer Start etwas holprig war. Auch Babys mit "Regulationsstörungen" oder "Schreibabys" und bewusst auch die Mamas und Papas profitieren enorm von der achtsamen Atmosphäre in unserem Babymassagekurs.
Bedürfnis- und Bindungsorientiert.
Dein Baby möchte gerade nicht massiert werden? Du brauchst heute eigentlich nur eine heisse Tasse Tee? Ihr könnt an einer Stunde nicht teilnehmen? Kein Problem.
Zu jedem Kurs erhältst du nicht nur ein ausführliches Handbuch mit allen Griffen, Feinzeichen, Kommunikationsmitteln und wissenswerten Informationen, sondern auch kostenfrei den Zugang zum Online Kurs mit Aufzeichnungen aller Kursstunden. Bist du in einer Stunde nicht am Ort, kannst du jederzeit Online via Zoom teilnehmen.
Familienorientiert.
In unserem Babymassagekurs dürfen jederzeit auch die Papas ohne Aufpreis mitkommen oder den Kurs alleine besuchen. Berührung ist Bindung und Stillen für Papas.
Warum eine Altersempfehlung?
Mir ist es wichtig, dass ihr euch im Kurs wohl fühlt. Daher ist eine Altersempfehlung von 6 bis 16 Wochen ausgeschrieben. Das Wochenbett ist die erste sensible Zeit mit Baby und ich möchte nicht, dass ihr den Druck verspürt in diesem bereits einen Kurs besuchen zu müssen. Fühlt ihr euch jedoch wohl und fit, dürft ihr selbstverständlich auch mit einem jüngeren Baby den Kurs besuchen - unser kleinstes war gerade 2 Wochen alt und hat den Kurs sehr genossen.
Ist euer Baby älter als 16 Wochen, wird es sich vielleicht bereits drehen oder möchte nicht mehr so ausgiebig massiert werden. Für diese Fälle habe ich verschiedene Alternativen an der Hand. Habt ihr aber das Gefühl, euer Kind ist bereits zu aktiv, möchte ich natürlich nicht, dass ihr enttäuscht seid. Natürlich dürft ihr aber auch mit eurem Baby den Kurs besuchen, wenn es älter als 16 Wochen ist.
Ich freue mich sehr, euch im Kurs begrüßen zu dürfen. Bis bald! Eure Melanie
Termine:
Baby Massage im Herbst: Ab 24. September, 14 bis 15:00 Uhr, 5 × 60 Minuten
Babymassage im Winter: Ab 12. November, 14 bis 15:00 Uhr, 5 × 60 Minuten
Kosten: 90 Euro pro Familie
Anmeldung über: https://kikudoo.com/bindungsraum-kempten/courses/KEaKZW
E-Mail: melanie.probst @posteo.de
Informationsabende für werdende Eltern in Kempten
Mit uns auf dem Weg zum Babyglück …
… wir laden herzlich zum Informationsabend für werdende Eltern ein.
Klinikum Kempten
JEWEILS MITTWOCHS UM 19 UHR:
• 26. MÄRZ 2025 (großer Veranstaltungsraum C/0)
• 28. MAI 2025 (großer Veranstaltungsraum C/0)
• 16. JULI 2025 (großer Konferenzraum im Ärztehaus)
• 22. OKTOBER 2025 (großer Veranstaltungsraum C/0)
• 10. DEZEMBER 2025 (großer Veranstaltungsraum C/0