Stadt Kempten
KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Bäckerstraße 9
87435 Kempten (Allgäu)
Tel.: (0831) 2525 - 5170/ -5171/ -5172
Mail: koki@kempten.de
Beratung
Anmeldung und Information:
DONUM VITAE in Bayern e.V.
Am Hofanger 15a
87600 Kaufbeuren
Tel.: (08341) 9 99 36 50
kaufbeuren @donum-vitae-bayern.de
Das Angebot der Online-Beratung von donum vitae richtet sich an alle, insbesondere jedoch auch an (werdende) Mütter und Väter in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Es erfolgt anonym, kostenlos und vertraulich durch qualifizierte Beraterinnen. Die Beantwortung der Anfragen erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden, an Wochenenden innerhalb von 72 Stunden. Der Kontakt erfolgt über ein geschütztes Formular auf www.donumvitae-onlineberatung.de
Beratung und Begleitung von Frauen, Männern und Paaren mit Kindern bis einschließlich dem 3. Lebensjahr in allen Fragen rund um die Schwangerschaft, den sich daraus ergebenden neuen Lebensumständen und soziale und finanzielle Hilfen.
Es werden regelmäßig Workshops wie "Baby-Lesen", "Baby beruhigen" und Erste Hilfe am Baby und Kleinkind angeboten.
Nähere Informationen zu aktuellen Terminen finden Sie auf unserer Homepage unter "Veranstaltungen" oder hier:
http://www.skf-augsburg.de/beratung/beratungsstellen-fuer-schwangerschaftsfragen/schwangerenberatungkempten/aktuelles.html
Kontakt:
Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen berät (werdende) Mütter und Väter mit Kindern bis einschließlich dem 3. Lebensjahr bezüglich:
- Fragen, Nöte und Konflikte rund um die Themen Schwangerschaft, Familie, Familienplanung, Kinderwunsch und Sexualität
- Vorbereitung auf die neue Lebenssituation mit Kind
- soziale und finanzielle Hilfen um die Geburt
- Begleitung vom Paar zur Elternschaft
Die Fachstelle für sexuelle Bildung begleitet Kinder und Jugendliche in ihrer Sexualentwicklung. Eltern und Multiplikatoren erhalten Wissen, um unterstützend und respektvoll Begleitung bieten zu können. Workshops, Elternabende und Teamfortbildungen können nach Absprache vereinbart werden.
Kontakt:
Bei Fragen und Problemen rund um Partnerschaft, Sexualität, Familienplanung und Schwangerschaft bietet der Verband pro familia eine kostenlose und anonyme Online-Beratung. In der bundesweiten E-Mail-Beratung antworten die qualifizierten Fachkräfte in der Regel innerhalb von drei Tagen. www.profamilia.de
Kontakt:
Der Online-Chat der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Niederrhein e. V. bietet die Möglichkeit, mit ausgebildeten Beraterinnen und Beratern anonym, vertraulich und kostenlos zu allen Fragen zu Sexualität, (ungewollter) Schwangerschaft, Partnerschaft, STI und Verhütung zu chatten unter: www.liebe-lore.de
Das Hilfetelefon "Schwangere in Not" des Bundesfamilienministeriums ist unter der Nummer 0800 40 40 020 rund um die Uhr für Schwangere erreichbar.
Qualifizierte Beraterinnen beraten anonym und kostenlos, bei Bedarf auch in 18 Sprachen.
Das Hilfetelefon bietet auch kostenlose und anonyme Online-Beratung unter: https://www.schwanger-und-viele-fragen.de/de.html - auch zum Thema "Vertrauliche Geburt".
Das Hilfetelefon für Schwangere in Not bietet auch kostenfreie und anonyme Beratung zur vertraulichen Geburt. Nach dem Gesetz ist die vertrauliche Geburt eine Entbindung, bei der die Schwangere ihre Identität nicht offenlegt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.geburt-vertraulich.de/vertrauliche-geburt/.