Jobcenter Oberallgäu
An den beiden Standorten Sonthofen und Kempten gibt es eine spezielle Beratung für Alleinerziehende im ALGII-Bezug.
Jobcenter Landratsamt Oberallgäu
Frau Frey, Regionalteam Süd
Oberallgäuer Platz 2, 87527 Sonthofen
Telefon 08321 / 612-843
jobcenter.sued @lra-oa.bayern.de
Frau Eberharter, Regionalteam Nord
Sandstr. 10, 87439 Kempten
Telefon 08321 / 612-854
jobcenter.nord @lra-oa.bayern.de
Weitere Informationen, Ansprechpartner, Öffnungszeiten und Wohnortzugehörigkeit unter
http://www.oberallgaeu.org/jugend_familie_soziales/soziale_hilfen/jobcenter_oberallgaeu/
Frau und Beruf
Das Koordinationsbüro Frau und Beruf bietet Frauen Beratung und Unterstützung an. Es werden Fragen rund um den Beruf, zum Wiedereinstieg nach der Familienzeit und zur Existenzgründung bearbeitet. Neben den Einzelberatungen werden fach- und persönlichkeitsbezogene Seminare angeboten.
Leistungen:
• Individuelle Beratung zur Planung des persönlichen Berufsweges
• Auskünfte zur Fort- und Weiterbildung, sowie finanzieller Förderung
• Unterstützung bei der Berufsfindung und beruflichen Neuorientierung
• Informationen zur Kinderbetreuung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Vorbereitung auf Bewerbung und Vorstellungsgespräche
• Seminarangebote - Themen ergeben sich aus der Beratungspraxis
• Beratung zu selbstständiger Tätigkeit und Existenzgründung
• Vermittlung von Basiswissen für Existenzgründerinnen
Ansprechpartnerinnen:
Sabine Kohl, Existenzgründungsberatung
Regine Sucker, Bereich Wiedereinstieg
Maria Pucher, Verwaltung
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Frau und Beruf
Sandstraße 10, 87437 Kempten
Tel.: 0831/2525-8050
frau-und-beruf @as-netz.de
http://www.kempten.de/verwaltung/frau-beruf-1.php