Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Sonthofen und Kempten
Umgangsberatung
Damit der Kontakt eines Kindes, das von  der Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen ist, zu beiden Elternteilen  bestmöglich gepflegt werden kann, bietet die Erziehungs- Jugend und Familienberatung Beratung  zur Gestaltung der Umgangskontakte an.
Begleiteter Umgang
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen bieten  in konflikthaften Situationen nach der Trennung und Scheidung von Eltern eine  sog. Umgangsbegleitung an, um den Kontakt eines Kindes zum „abwesenden“  Elternteil  zu ermöglichen. Ziel ist es, nach der Begleitung von  Umgangskontakten Schritt für Schritt zu einer eigenständigen und von den Eltern  getragenen Lösung zu kommen.
KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kempten-Oberallgäu
Bismarckstraße 5,  87527 Sonthofen
Tel.: 08321/5055
Linggstraße 4, 87435 Kempten
Tel.: 0831/52232-0 
Familienzentrum Kinderschutzbund Immenstadt
Begleiteter Umgang
Hilfe für Kinder aus Trennungs- und  Scheidungsfamilien. Anbahnung oder Weiterführung von Umgangskontakten sowie  Begleitung der Übergabesituation und Beratung.
Umgangscafè
Umgangsberechtigte Eltern und ihre Kinder  treffen sich jeden 3. Samstag ( 14.00-17.00 Uhr ) im Monat zu Besuchskontakten  in einem geschützten, kindgerechten Rahmen.
Wichtig: Teilnahme mit Anmeldung  und Vorgespräch
Familienzentrum Kinderschutzbund
Mittagstraße 6, 87509 Immenstadt
Tel.:  08323/4195
kinderschutzbund.immenstadt @freenet.de
Mein Papa kommt
Bundesweites Besuchsprogramm für getrennt lebende Mütter und Väter
Kostenfreie Übernachtungen bei ehrenamtlichen Gastgebern, Kinderzimmer auf Zeit, Pädagogisches Eltern-Coaching (Mitgliedschaft erforderlich)
https://www.mein-papa-kommt.info/







